Kategorie: Ratgeber

Bluetooth-Maus ohne Dongle – praktische Lösungen für den Alltag

Eine kabellose Maus ist für viele von euch längst selbstverständlich geworden. Doch was, wenn der kleine USB-Dongle verloren geht oder gar nicht erst benötigt wird? Gerade im mobilen Alltag mit Laptops, Tablets oder hybriden Geräten spielt die Frage eine Rolle, wie sich eine Maus ohne zusätzlichen Empfänger nutzen lässt. Dabei geht es nicht nur um…

WhatsApp-Nachrichten planen: So sendet ihr eure Messages genau zur richtigen Zeit

Kurzzusammenfassung WhatsApp selbst bietet keine eingebaute Funktion für zeitversetztes Senden, aber es gibt praktische Drittanbieter-Apps für Android und iOS, die euch diese Funktion ermöglichen – teilweise sogar kostenlos. Geplante Nachrichten sind ideal, um Geburtstagsgrüße, berufliche Nachrichten oder Erinnerungen ohne Zeitdruck und zur perfekten Uhrzeit zu senden – auch nachts oder am Wochenende, ohne jemanden zu…

Instagram Navigation: So findet ihr euch schnell & gezielt zurecht

Kurzzusammenfassung Navigation in Sekunden: Ihr lernt, wie ihr euch mit einem Fingertipp zwischen Feed, Stories, Reels, Shop und Profil bewegt – ohne Umwege oder langes Suchen. Spart Zeit mit Gesten: Versteckte Shortcuts wie der Profil-Tab-Hold oder Swipe-Gesten in Stories machen eure Bedienung effizienter und schneller. Mehr Überblick im Profilbereich: Mit gezieltem Zugriff auf Beiträge, Markierungen…

Kabelloses Kino: Was Bluetooth-Beamer im Alltag leisten können

Ein Beamer ohne Kabelsalat – das klingt erstmal nach einer echten Erleichterung für Wohnzimmer, Terrasse oder Meetingraum. Bluetooth-Beamer versprechen mehr Freiheit bei der Verbindung von Audioquellen und Lautsprechern. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Was unterscheidet kabellose Modelle von klassischen Projektoren – und worauf solltet ihr beim Kauf oder Einsatz achten?   Was…

Bluetooth-Lautsprecher für Garten, Park & See: Wie gut klingen Outdoor-Modelle wirklich?

Ob beim Grillen im Garten, beim Picknick im Park oder entspannt am See – Musik gehört für viele einfach dazu. Bluetooth-Lautsprecher versprechen dabei kabellosen Sound für draußen. Doch halten Outdoor-Modelle wirklich, was sie versprechen? In diesem Beitrag bekommt ihr einen nüchternen Überblick: Wie gut ist der Klang wirklich, worauf solltet ihr beim Kauf achten –…

Handsfree und Musikstreaming: Was Bluetooth-Autoradios können sollten

Bluetooth-Autoradios sind längst kein Luxus mehr, sondern ein praktischer Standard für alle, die unterwegs sicher telefonieren und ihre Musik ohne Kabelsalat genießen wollen. Doch nicht jedes Modell erfüllt automatisch alle Erwartungen. Wer sich für ein neues Gerät interessiert oder das vorhandene besser nutzen will, sollte ein paar grundlegende Dinge wissen. In diesem Beitrag erfahrt ihr,…

7 Dinge, die ein guter Radiowecker mit Bluetooth können sollte

Radiowecker sind längst mehr als nur schrille Signalgeber am Morgen. In vielen Schlafzimmern gehören sie zum festen Bestandteil der Ausstattung – oft als praktische Allrounder, die nicht nur zuverlässig wecken, sondern auch Musik streamen, das Smartphone laden oder sogar als Freisprecheinrichtung dienen. Moderne Modelle mit Bluetooth bringen dafür die nötige Technik mit. Doch worauf kommt…

Wenn der Rechner kein Bluetooth hat: So verbindet ihr kabellose Geräte auch ohne integrierte Funkverbindung

Bluetooth gehört heute fast überall dazu – bei Kopfhörern, Tastaturen, Mäusen, Gamepads oder Smartphones. Aber was tun, wenn euer PC oder Laptop kein Bluetooth eingebaut hat? Gerade bei älteren Geräten oder günstigen Office-Rechnern fehlt die Schnittstelle oft. Die gute Nachricht: Mit ein paar Handgriffen könnt ihr euer System trotzdem bluetoothfähig machen – oft ganz ohne…

Motorradhelme mit Bluetooth – Die Top 5 Modelle im Vergleich

Ständig das Handy rausholen während der Fahrt? Keine sinnvolle Idee. Mit Bluetooth im Helm funktioniert Navigation ganz entspannt, der Kontakt zur Gruppe bleibt bestehen und Musik läuft ohne Ablenkung. Auch in Notfällen ist eine Verbindung hilfreich. Mehr Komfort, mehr Sicherheit, weniger Stress beim Motorradfahren.   Worauf sollte man achten? Wenn unterwegs Musik laufen soll, Navi-Ansagen…

Bluetooth-PIN-Abfrage ausschalten – So klappt es in wenigen Schritten

Kurzzusammenfassung Die Bluetooth-PIN-Abfrage dient als Sicherheitsmaßnahme. Sie schützt vor unbefugten Verbindungen, kann aber in bestimmten Fällen überflüssig sein. Unter Android, Windows und macOS lässt sich die PIN-Abfrage deaktivieren. In den Bluetooth-Einstellungen könnt ihr Geräte als „vertrauenswürdig“ markieren oder die PIN-Abfrage komplett abschalten. Sicherheit nicht vernachlässigen: Das Deaktivieren der PIN-Abfrage kann das Risiko unautorisierter Verbindungen erhöhen,…

Load more