+63 Vorwahl: Was du über Anrufe aus den Philippinen wissen solltest!

Von Rene Reinisch
+63 Vorwahl: Was du über Anrufe aus den Philippinen wissen solltest!

Wenn ihr einen verpassten Anruf von einer unbekannten Nummer mit der internationalen Vorwahl +63 erhaltet, könnte es sich um einen Anruf aus den Philippinen handeln. Oftmals kommen solche Anrufe in Form von sogenannten Ping Calls, bei denen Betrüger versuchen, euch zurückrufen zu lassen. Achtet darauf, dass diese Anrufe häufig mit Spam oder Belästigungen in Verbindung stehen, wie beispielsweise DHL Spam, wo angebliche Lieferservice-Anrufe direkt zu betrügerischen Angeboten führen können. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und nicht einfach zurückzurufen, insbesondere wenn ihr die Quelle des Anrufs nicht kennt. Manchmal werden solche Anrufe auch für Betrugsarten verwendet, die darauf abzielen, an persönliche Daten zu gelangen oder finanzielle Informationen auszuspionieren. Nutzt WhatsApp oder andere Kommunikationsmittel, um sicherzustellen, dass ihr keine unerwünschten Anrufe oder Nachrichten von unseriösen Anrufern erhält.

 

Spam und unseriöse Anrufe melden

Die Ländervorwahl 0063, auch bekannt als +63, kann häufig mit Spam-Anrufen in Verbindung gebracht werden. Besonders belästigende Ping-Anrufe sind in den letzten Jahren aus den Philippinen aufgekommen, wobei viele von euch sicherlich schon verpasste Anrufe von Rufnummern wie +639959362643 erhalten haben. Diese unerwünschten Anrufe sind nicht nur lästig, sondern können auch betrügerische Absichten haben, wie etwa DHL Spam oder andere Betrugsarten. Es ist wichtig, Spam-Anrufe zu melden, um andere davor zu schützen. Nutzt eure bevorzugten Messenger-Plattformen wie WhatsApp oder Facebook Messenger, um Informationen oder Warnungen über diese unerwünschten Anrufe zu teilen. Je mehr Menschen sich bewusst sind, desto weniger Raum haben solche Betrüger. Meldet Spam-Anrufe umgehend bei den entsprechenden Behörden und schützt eure Daten.

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zu Spam-Anrufen aus den Philippinen:

  • Ländervorwahl: 0063 (+63)
  • Problem: Häufige Spam-Anrufe
  • Art der Anrufe: Belästigende Ping-Anrufe
  • Beispiele für Rufnummern: +639959362643
  • Wichtige Hinweise: Unerwünschte Anrufe können betrügerische Absichten haben (z.B. DHL Spam)
  • Handlungsaufforderung: Spam-Anrufe melden und Informationen teilen
  • Empfohlene Plattformen: WhatsApp, Facebook Messenger
  • Wichtigkeit der Meldung: Schutz der eigenen Daten und der Mitmenschen

 

Telefonieren nach Philippinen leicht gemacht

Euer Ziel ist es, unkompliziert in die Philippinen zu telefonieren? Mit der Vorwahl +63 ist das ganz einfach! Zuerst benötigt ihr die IDD Nummer, die für Auslandsgespräche zuständig ist. Diese leitet eure Verbindung ins Ausland, während die Bereichsvorwahl sicherstellt, dass ihr die richtige Rufnummer in den Philippinen wählt. Einfach die +63 gefolgt von der lokalen Rufnummer eingeben, und schon seid ihr verbunden. Achtet darauf, dass ihr alle notwendigen Ressourcen zur Hand habt, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Viele Anbieter bieten spezielle Tarife für Telefonate in die Philippinen an, die eure Kosten deutlich senken können. Mit dieser Anleitung seid ihr bestens ausgerüstet, um ohne Probleme internationale Anrufe zu tätigen und eure Freunde oder Familie in der Ferne zu erreichen.

 

Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0