Ländervorwahl für Indien: So erreichst du den Subkontinent

Von Rene Reinisch
Ländervorwahl für Indien: So erreichst du den Subkontinent

Die Ländervorwahl für Indien, auch bekannt als +91, ist der erste Schritt, um internationale Anrufe zu diesem faszinierenden Subkontinent zu tätigen. Bei einem Wählvorgang von Deutschland nach Indien müsst ihr zunächst den Exit-Code eures Landes eingeben, gefolgt von der indischen Vorwahl +91. Diese Vorwahl ist notwendig, um eine Rufnummer in Indien zu erreichen, sei es für persönliche Gespräche oder geschäftliche Angelegenheiten. Ihr solltet auch die Ortsvorwahlen im Hinterkopf behalten, da diese je nach Region variieren. Wenn ihr von eurem Mobiltelefon oder Festnetz telefoniert, sorgt dafür, die richtige Kombination aus Exit-Code, +91 und der jeweiligen indischen Mobiltelefonnummer oder Festnetznummer zu wählen. Dies ermöglicht es euch, effektiv mit den Menschen in Indien zu kommunizieren und die Vielfalt und Kultur dieses Landes hautnah zu erleben.

 

So wählst du nach Indien

Um nach Indien zu telefonieren, benötigt ihr die richtige Vorwahl. Die Ländervorwahl für Indien ist +91. Wenn ihr von Deutschland einen Auslandsanruf tätigen möchtet, müsst ihr zunächst die IDD Nummer 00 wählen, gefolgt von der Vorwahl für Indien. Für Festnetzanschlüsse in Städten wie New Delhi verwendet ihr die entsprechende Ortsvorwahl, die für Delhi 11 beträgt. Ein typisches Format für eine Rufnummer wäre demnach: 00 + 91 + 11 + Rufnummer. Wenn ihr hingegen über Handynetze oder GSM-Netze anruft, entfällt die Ortsvorwahl, und ihr wählt lediglich die Ländervorwahl +91 gefolgt von der Mobilfunknummer. Achtet darauf, dass auch bei der Wahl von Handys die Vorwahl erforderlich ist, um eure Verbindung nach Indien erfolgreich herzustellen.

Wichtige Informationen für Telefonate nach Indien:

  • Ländervorwahl für Indien: +91
  • IDD Nummer aus Deutschland: 00
  • Ortsvorwahl für New Delhi: 11
  • Format für Festnetzanschlüsse: 00 + 91 + 11 + Rufnummer
  • Für Handyanrufe: +91 + Mobilfunknummer (ohne Ortsvorwahl)
  • Hinweis: Bei Handyanrufen ist die Ländervorwahl erforderlich.

 

Wichtige Infos zu Indien

Indien, das riesige Land in Asien, hat eine nationale Vorwahl von +91. Wenn ihr aus dem Ausland anruft, müsst ihr zuerst die Auslandsvorwahl eures Landes wählen, gefolgt von der indischen Vorwahl und der gewünschten Telefonnummer. Neu-Delhi, die Hauptstadt, ist ein zentraler Anrufpunkt. Indiens Nachbarländer, wie Bangladesch, Bhutan, China, Myanmar, Nepal und Pakistan, haben ebenfalls eigene Vorwahlen. Diese können wichtig sein, falls ihr internationale Gespräche in diese Länder führen möchtet. Die indische Währung, die Indische Rupie (INR), spielt ebenfalls eine Rolle, insbesondere bei kostengünstigen Festnetz- oder Handynetzen. In Indien sind sowohl GSM-Netze präsent, was für die meisten mobilen Nutzer von Bedeutung ist. Beim Wählen von Rufnummern solltet ihr zudem beachten, dass die Telefonnummern in der Regel 10 Ziffern lang sind.

 

Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0