Alles, was Sie über die Vorwahl 63 wissen müssen: Betrugswarnungen und wichtige Informationen

Von Rene Reinisch
Alles, was Sie über die Vorwahl 63 wissen müssen: Betrugswarnungen und wichtige Informationen

Die Vorwahl +63 ist der internationale Ländercode für die Philippinen. Wenn ihr einen Anruf mit dieser Vorwahl erhaltet, bedeutet das, dass der Anruf aus diesem asiatischen Land stammt. Häufiger kommt es jedoch zu Werbeanrufen oder sogar Betrugsversuchen, die mit dieser Vorwahl verbunden sind. Diese Anrufe können als Spam Anrufe einstufen werden, insbesondere wenn sie überraschend und unerwartet sind.

Ein häufiges Phänomen sind sogenannte Ping Calls, bei denen ihr einen verpassten Anruf von einer unbekannten Nummer mit der Vorwahl +63 habt. Oftmals wird in diesen Fällen versucht, euch zurückzurufen, was zu hohen Kosten führen kann. Behaltet im Hinterkopf, dass nicht jeder Anruf aus den Philippinen ein Betrugsversuch ist, aber seid vorsichtig. Es ist ratsam, unbekannte Anrufer mit der internationalen Vorwahl +63 erst einmal zu ignorieren und Details zu prüfen, bevor ihr zurückruft.

 

Telefonieren mit den Philippinen

Um mit den Philippinen zu telefonieren, wählt ihr zunächst den internationalen Ausgangscode, gefolgt von der Ländervorwahl +63. Die Kommunikation zu den Philippinen erfolgt sowohl über Festnetz als auch über Handynetze, die meist auf GSM-Netzen basieren. Dies ermöglicht euch, auch von unterwegs aus Auslandsgespräche zu führen. Bevor ihr anruft, solltet ihr euch über die aktuellen Tarife eurer Telefonanbieter informieren, da die Kosten je nach Anbieter stark variieren können. Es ist wichtig, auf mögliche Betrügereien zu achten, gerade bei internationalen Gesprächen. Informiert euch über die spezifischen Vorwahlen und Rufnummern, um sicherzustellen, dass eure Verbindung sicher und zuverlässig ist. So könnt ihr die Vorwahl 63 optimal nutzen und in Kontakt mit Freunden und Familie auf den Philippinen bleiben.

Hier sind die wichtigsten Informationen, die ihr beachten solltet, wenn ihr telefonieren möchtet:

  • Internationaler Ausgangscode: Vorwahl +63
  • Netztypen: Festnetz und Handynetze (GSM-Netze)
  • Tarife: Prüft die aktuellen Tarife eurer Telefonanbieter
  • Betrug: Achtet auf mögliche Betrügereien bei internationalen Gesprächen
  • Vorwahlen: Informiert euch über spezifische Vorwahlen und Rufnummern

 

Wichtige Infos zu Betrugswarnungen

Bei der Nutzung der Vorwahl +63 solltet ihr besonders wachsam sein. Spam-Anrufe und belästigende Anrufe aus ausländischen Telefonnummern, insbesondere von den Philippinen, nehmen zu. Oftmals handelt es sich dabei um Ping Calls oder Werbung von unbekannten Nummern, die lediglich darauf abzielen, euch zur Rückrufung zu verleiten. Auch bekannte Betrugsmaschen wie DHL Spam machen die Runde, die verpasste Anrufe mit einer fragwürdigen Rufnummer hinterlassen. Um euch vor diesen Betrugsarten zu schützen, ist es ratsam, solche Rufnummern zu blockieren. Denkt daran, dass SMS von unbekannten Nummern ebenfalls eine Warnung darstellen können. Bei erhalt von Anrufen oder Nachrichten aus dieser Ländervorwahl 0063 ist Vorsicht geboten. Schütze deine persönliche Informationen und informiert eure Freunde über diese Risiken, um auch sie zu warnen.

 

Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0