Welche Smartphones erwarten uns 2021 – Ein Ausblick

Von Rene Reinisch

Das Jahr 2020 war anders – Vieles, was wir uns am Anfang vorgenommen hatten, konnten wir im Frühling über Bord werfen. Dies hält coronabedingt immer noch an. Eine Verbesserung der Situation lässt sich derzeit noch nicht einschätzen. Und dennoch – wir möchten das Beste daraus machen und uns mit einem freudigen Ausblick ins Handyjahr 2021 aufmachen. In einem anderen Artikel haben wir bereits gezeigt, welche Smartphone-Highlights es 2020 gab. Diesmal raus aus der Vergangenheit und ab in Richtung Zukunft!

Natürlich kommen wir an unserem Lieblingsthema “5G” nicht vorbei. Immer mehr und mehr Modelle tauchen auf, die den neuen Mobilfunkstandard unterstützen. Neben dieser Tatsache wird es wie jedes Jahr auch sehr viele Smartphone-Modelle geben. Welche das sind und was uns sonst noch erwarten wird, wird dieser Artikel zeigen.


Abschaltung von 3G

Das ist natürlich keine gute Nachricht für Leute, die noch Geräte besitzen, die nicht mit LTE/4G kompatibel sind. Dabei werden Telekom und Vodafone in Deutschland den 3G-Funk beenden. Dies wird etwa Mitte des Jahres der Fall werden.

3G existiert seit 2004. Der Grund der Abschaffung ist recht einfach. Bei der Einführung war noch alles auf Telefonie ausgelegt – das ist heutzutage natürlich längst passe. Heute geht es um Streaming, arbeiten in der Cloud und generell das Verschicken von großen Datenmengen. Da kann 3G einfach nicht mehr mitziehen. Wichtig dabei zu sagen ist: LTE bzw. 4G bleibt erhalten. Zudem bildet LTE/4G die Basis für 5G, welches dann 2025 voll ausgebaut und komplett funktionsfähig sein wird – so zumindest die Planung.


Modelle, die auf uns warten

Und die gibt es in Hülle und Fülle! Der Platz dieses Artikels reicht nicht aus, um alle zu beschreiben. Dennoch möchten wir einige Highlights betrachten, die es wirklich in sich haben.


Samsung Galaxy S21

Viele Parameter des Modells sind zwar noch unbekannt – Dennoch gibt es bereits ganz ordentliche Werte, die für das neue Smartphone sprechen. Es scheint, als ob Samsung auch diesmal nicht enttäuschen wird. Was genau erwartet uns hier? Die folgenden Daten, basieren auf Leaks, die im Dezember 2020 aufkamen. Das heißt also: Die Werte geben noch keine hundertprozentige Sicherheit, da es sich auch um Gerüchte handelt. Dennoch hat die Vergangenheit gezeigt, dass man sich durchaus daran orientieren kann.

Das 6,2 Zoll Touchscreen mit 2400 x 1080 Pixeln ist versehen mit einer 12 Megapixel Triple-Kamera. So wird es zumindest beim S21 Plus aussehen. Der Prozessor scheint mit acht Kernen ausgestattet zu sein und aus dem eigenen Hause zu stammen. Hier handelt es sich um den Exynos 2100.

Eine Auflösung wird wohl Mitte Januar stattfinden. Dann werden wird ein Gesamtbild zum Galaxy S21 erhalten.


Apple iPhone SE und 13er-Reihe

Schaut man in die Smartphone-Zukunft ist Apple immer ein wichtiger Messpunkt. Warum ist das so? Naja, Apple bietet mit seinem iOS ein wichtiges und erfrischendes Gegengewicht zum Android-Universum. Zudem hat es meist große Sprünge an Technik in seinen Veröffentlichungen zu verzeichnen. Daher folgt auch hier ein vorsichtiger Blick in die Zukunft.

Bei Apple ist es wesentlich schwieriger solche Leaks zu erhaschen, weil die gesamte Firmenphilosophie auf Geheimhaltung ausgelegt ist. Vermutet wird jedoch, dass es ein neues SE-Modell sein wird, dass 2021 das Licht der Welt erblickt. Es wird dann wie bei der 2020er und 2016er Version ein Budgethandy sein.

Außerdem rechnet man im Herbst mit dem iPhone 13. Dazu gibt es allerdings noch keine Infos. Es bleibt also spannend!


Das Samsung zum knicken

Samsung scheint an seinen faltbaren Modellen festzuhalten. Dazu soll es 2021 einige Modelle mehr geben. Vieles ist dazu aber noch nicht bekannt gegeben worden – Es bleiben daher also auch nur Gerüchte.

Schlussfolgern könnte man jedoch, dass ein Galaxy Z Fold 3 erscheinen wird – also ein Nachfolger des bereits existierenden Fold 2. Ob sich die Technologie durchsetzen wird, weiß noch niemand. Samsung glaubt zumindest daran. Wir denken, da wird auf jeden Fall eine interessante Technik auf uns zukommen!

Ein Schlusswort

Die meisten Infos, die hier heute behandelt worden sind, sind leider bisher nur Gerüchte. Natürlich ist es spannend für Technikbegeisterte über die Zukunft zu philosophieren und wir haben es heute ein stückweit geschafft, einen Hunger auf mehr zu erzeugen. Das Jahr 2021 fängt gerade erst an – Samsung, Apple und Co. werden uns jede Menge Spaß bescheren!


Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0