Die heutigen Smartphones sind voll mit jeder Menge intelligenter Funktionen. Dabei ist der Browser samt Internetzugang neben der Telefonie wahrscheinlich das wichtigste Tool. Manchmal macht das Handy aber schlapp – Das Internet funktioniert nicht. Downloads und Uploads sind zu langsam: Es gibt ein Problem. Wir stellen heute den „Speedtest“ vor. Eine Anwendung, die klare Ergebnisse zur Performance und Geschwindigkeit liefert!
Der Speedtest fürs Handy – Was steckt dahinter?
Gerade in Deutschland gibt es viele Gebiete, in welchen High-Speed-Internet nicht in der vollen Stärke vorhanden ist. Dennoch versprechen viele Netzanbieter ihrer Kundschaft vollen Empfang. Oft gibt es dann mit der Zeit das böse Erwachen: schlechtes Internet. Aber wie lässt sich dies messbar machen? Mittlerweile gibt Apps und Online-Tools, die Licht ins Dunkel bringen. Wir zeigen im Folgenden einige Tipps und Tricks, die dir klare Zahlen liefern.
Wie mache ich ein Speedtest beim Handy?
Eins sollte immer deutlich werden: Bei einem Speedtest wird ein Teil des Internetvolumens beansprucht. Wenn die Langsamkeit nervt und gar keinen Spaß mehr macht, dann zeigen diese Apps die Geschwindigkeit des mobilen Internets an:
1. 4G.de – Ein Dienst, für den es keine App braucht. Die Bedienung ist hier relativ simpel. Website besuchen. „LTE-Speedtest durchführen!“ und „Jetzt testen!“ klicken. Innerhalb weniger Momente ermittelt das System Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
2. Speedtest.Computerbild – Ein weiteres Online-Tool, das erst einige elementare Fragen zu Ort und Internetbedingungen stellt und dann ebenfalls die Geschwindigkeitswerte ermittelt.
3. Ookla – Diesmal eine App, die laut Feedback im Google Play Store solide und verlässliche Ergebnisse liefern. Zudem besitzt sie eine gute Übersichtlichkeit.
Fazit
Egal, ob Online-Tool oder die App zur Installation – Die Dienste geben eine gute Auskunft darüber, ob die vereinbarte Internetrate im jeweiligen Gebiet auch wirklich ankommt. Natürlich ist diese Information erst einmal neutral zu betrachten. Sie schafft keine Lösung, zeigt aber das Problem auf. Der nächste Schritt ist dann, sich an den Anbieter zu wenden oder die Möglichkeit in Betracht ziehen, diesen zu wechseln.