Die 10 beliebtesten Bluetooth Kopfhörer 2022

Von Rene Reinisch

Bluetooth-Kopfhörer sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die Leute verzichten auf kabelgebundene Kopfhörer zugunsten der kabellosen Freiheit und müssen dennoch nicht auf besten Sound verzichten.

Bei den Unmengen an Angeboten, die sich inzwischen im Netz tummeln, ist es nicht so einfach, den Überblick zu behalten.

Um euch die Wahl zu erleichtern, haben wir für euch einige der beliebtesten und meistverkauften Bluetooth Kopfhörer 2022 herausgesucht. Hierbei haben wir auf verschiedenste Faktoren wie die den Tragekomfort, Klang und die Passform geachtet.

1. Sony WF-1000XM4: Der Allrounder

Als echtes Allround-Paket kommt der Sony WF-1000XM4 daher. Die Geräuschunterdrückung ist intelligent und effektiv. Auch bei der Klangqualität weiß das Modell zu überzeugen. Des Weiteren sind die Ohrmuscheln etwas kleiner und ästhetisch ansprechender als bei dem Vorgängermodell, dem WF-1000XM3.

Sie verfügen über eine IPX4-Einstufung, welche für Wasserbeständigkeit steht. Daher eignen sie sich bestens für das Training, egal ob im Fitnessstudio oder im Freien. Ein nützliches Feature ist die Sony Headphones Connect App, mit der ihr die Touch Steuerung personalisieren könnt und zwischen Sound- und Geräuschunterdrückungsprofilen wechseln könnt.

2. Apple AirPods Pro: Die beste Variante für Apple Fans

Die AirPods Pro von Apple sind gegenüber der Vorgängerversion ein deutliches Upgrade. Sie können durchaus als die bisher besten AirPods betitelt werden. Dies ist auf die beeindrucke Nose Cancelling Technologie und auf den ausgewogenen Klang zurückzuführen. Das Gesamtpaket aus Design und Funktionalität kann sich mit den besten Modelle auf dem Markt messen.

Dank der leichten Bauweise und der gut sitzenden Passform eignen sie sich super für euer Training. Ein weiterer Vorteil sind die verschiedenen Silikonaufsätze, die ihr beliebig auswählen könnt, um maximalen Tragekomfort zu erhalten. AirPods sind sicherlich nicht die preiswerteste Wahl, aber dank des ANC und der erstaunlichen Klangqualität rechtfertigen sie ihren Preis.

3. 1MORE PistonBuds: Low-Budget Kopfhörer

Reaktionsschnelle Touch-Bedienelemente gepaart mit einem festen Halt in euren Ohren sind nur einige Vorzüge des Low-Budget Kopfhörer von 1MORE. Zusätzlich erhaltet ihr auch hier die IPX4 Wasserbeständigkeit, die vor Spritzwasser und Schweiß schützt. Die PistonBuds bieten einen angenehmen und sicheren Sitz. Überdies erhaltet ihr eine mehr als anständige, passive Geräuschunterdrückung mit einer soliden Klangqualität. Der dynamische 7mm Treiber liefert angesichts des Preises viel Bass und Klarheit in den Tönen.

Die Akkulaufzeit beträgt ca. 20 Stunden bei einer gemäßigten Lautstärke, was durchaus respektabel daherkommt. Des Weiteren überzeugen die eingebauten Mikrofone mit klarem Klang bei Telefonaten. Für den derzeitigen Preis sind die Buds eine wirkliche Empfehlung.

4. Bowers & Wilkins PI7: Die beste Klangqualität

Bowers & Wilkings genießt in der Szene ein gewisses Standing. Der britische Hersteller bietet euch allerhöchste Qualität, aber verlangt hierfür auch einen saftigen Preis. Auch der P17 fällt in den hochpreisigen Bereich. Aber nicht nur der Preis lässt aufhorchen, sondern auch die Verarbeitungs- und Klangqualität ist bestechend. Der In-Ear kann das gesamte Spektrum abdecken. Ob das Musikgenre viel Bass hergeben soll oder seidenweicher Klang gewünscht ist. Durch seine leistungsstarken Komponenten kommt jeder Musikfan auf seine Kosten. Die P17 sind IP54 zertifiziert, was Staub- und Wasserbeständigkeit bedeutet.

Ein besonderes Highlight ist der Wireless-Ladekoffer, den es so nur bei Bowers und Wilkings gibt. Er dient als Bluetooth-Sender und kann an Nicht-Bluetooth-Quellen angeschlossen werden, um anschließend dessen Audio über die Kopfhörer wiederzugeben.

5. Cambridge Melomania 1 Plus: Eine weitere preiswerte Alternative

Wenn eure Schmerzgrenze bei unter 100€ liegt und ihr dennoch keine wichtige Funktion missen möchtet, sei euch der Cambridge Melomania 1 Plus ans Herz gelegt. Ihr bekommt eine aktive Geräuschunterdrückung und einen Hochleistungs Audio Modus. Dieser bietet eine noch größere Klangabdeckung und reduziert das Rauschen. Die lange Akkulaufzeit von neun, respektive 36 Stunden in der Ladehülle, ist ein weiterer Pluspunkt. Durch die Melomania App könnt ihr die EQ anpassen und habt weitere, nützliche Features.

Im Gegensatz zu vielen anderen Kopfhörern sind beim Melomania 1 Plus physische Tasten anstelle von Touch-Elementen verbaut. Nicht jeder ist Fan der intuitiven Bedienung, weshalb dies eine willkommene Abwechslung ist. Ihr könnt so alle nötigen Steuerungen tätigen inklusive der Lautstärkeregelung.

Obwohl es eine Auswahl an Schaumstoff- sowie Silikonaufsätzen gibt, finden sich immer wieder Kritiker, die etwas am nicht allzu langanhaltenden Tragekomfort zu bemängeln haben. Dennoch ist für diesen Preis am 1 Plus nicht viel auszusetzen.

6.Sony WH-1000XM5: Over-Ear Flaggschiff

 

Eine der neuesten Sony Flaggschiffe im Bereich Over-Ear Bluetooth Kopfhörern ist der WH-1000XM5. Für euch als Hörer bedeutet dies noch bessere Klangqualität, effektivere Geräuschunterdrückung und ein ästhetisches, minimalistisches Design. Die Bauweise zielt auf maximalen Tragekomfort ab. Sony lässt kaum eine Funktion missen. Einige hiervon sind wie bereits beim Vorgängermodell die Speak-to-Chat, Quick Attention-Modus, Multipoint-Pairing, Adaptive Sound Control und Verschleißerkennungs-Funktion. Auch die leistungsfähige App (Headphones Connect), ist mit an Bord.

Ein kleiner Makel bleibt: Die Kopfhörer sind nicht wasserdicht, was als marginaler Kritikpunkt gilt.

7. Philips PH805: Over-Ear für unter 100€

Eine nicht ganz so preisintensive Alternative zu anderen Over-Ear Modellen stellt Philips mit dem PH805. Punkte sammeln kann dieses Modell mit einer super Geräuschunterdrückung, einer bequemen Passform und einer hochwertigen Audioqualität.

Die implementierte Touchbedienung ist simpel und effektiv. Hiermit könnt ihr zwischen drei verschiedenen Modi wechseln und die Lautstärke regeln. Der Kopfhörer ist mit Bluetooth 5.0 auf dem neuesten Standard und ihr bekommt zusätzlich eine robuste Tragetasche. Ebenso die Akkulaufzeit von bis zu 25 Stunden bei eingeschaltetem ANC! Ist beachtlich.

8. Nuraphone: Innovative Bluetooth-Kopfhörer, die sich dem Gehör anpassen

Die Nuraphone Kopfhörer sind eine Innovation auf dem Markt. Das Konzept soll die Vorteile der In– und Over-Ears kombinieren, um das maximale aus dem Sound sowie dem Komfort herauszuholen. Verbaut ist eine Technologie, die erkennen kann, wie empfindlich eure Ohren auf verschiedene Tonfrequenzen reagieren. Auch ansonsten wurde an so gut wie alles gedacht. Aktive Geräuschunterdrückung, außergewöhnliche Verarbeitung, hohe Akkulaufzeit und die Möglichkeit, den Kopfhörer auch analog per Kabel zu nutzen.

9. Marshall Major IV: 80 Stunden Akkulaufzeit

Wenn der Akku beinahe endlos hält. Der Marshall Major IV ist für alle Dauerschleifen-Hörer geeignet, die nicht gerne aufladen lassen. Denn neben seinen klar wiedergegebenen Mitten und Höhen, bietet euch dieser Kopfhörer bis zu 80(!) Stunden Wiedergabezeit. Genres, die besonders gitarrendominiert sind wie bspw. Rock und Indie klingen besonders gut mit dem Majov IV.

Auch in Sachen Stil macht der Kopfhörer einiges her. Das Markenlogo prangert groß auf den Ohrmuscheln und das Vinyl Band sieht edel aus. Aufladen könnt ihr im Übrigen ohne nervige Kabel.

10. Jabra Elite 45h: Low-Budget On-Ear

Zu guter Letzt haben wir ein weiteres On-Ear Modell für euch unter die Lupe genommen. Der Jabra Elite läuft, wie es der Name vermuten lässt, ganze 45-50 Stunden, ohne zwischenzeitlich aufzuladen. Überdies sind sie bequem und die weichen Memory Foam-Ohrpolster sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.

Achtet darauf, dass wenn eure Mitmenschen nicht mithören sollen, ihr nicht auf die maximale Lautstärke stellt. Da es On-Ears sind, die nur aufliegen, kann so quasi jeder mithören. Die allgemeine Audioqualität ist mehr als zufriedenstellend, egal ob viel Bass, Höhen oder Tiefen wiedergegeben werden. Außerdem stehen euch mit der Jabra Sound+ App viele Anpassungsoptionen zur Verfügung.

Gefällt dir dieser Beitrag?
+1
0
+1
0
+1
0